Unter dem Titel »Edition Perry Rhodan« vertrieb die
Handelsgruppe BS Editionen in Gütersloh, eine Tochter des Bertelsmann Verlags, seit 2009 die Atlan-Taschenbuch-Serien
als Hardcover-Bände. Nach Einstellung des Geschäftsbetriebes der BS Editionen übernahm mit April 2016 die Edel
Germany GmbH wie bei den Perry Rhodan-Silberbänden die Herausgabe von weiteren Bänden.
Die Reihe wird auch noch als »Edition Atlan« beworben.
Auf Grund der Coverfarbe werden die Bücher analog zu den Silber- und Blaubänden als Grünbände bezeichnet.
Die Aufmachung der in der Zukunft spielenden Romane und der Atlan-X-Zeitabenteuer ist bei den Grünbänden identisch.
Die Titelbild-Grafiken entsprechen denen der Taschenbuch-Aus-gaben.
Nachdem alle 34 Taschenbücher aus der mittlerweile eingestellten Fanpro-Reihe Neuauflagen als Grünbände erhalten hatten,
wurde die Grünband-Reihe mit weiteren Atlan-Abenteuern weitergeführt. Man entschied sich dafür, nun die erstmals als Heftausgaben
erschienenen Atlan-Miniserien neu zu veröffentlichen. Mit Stand Jahresende 2024 sind die Traversan-, Centauri-, Obsidian-,
Lordrichter-, Dunkelstern- und Intrawelt-Romane in jeweils vier Bänden herausgekommen, welche erstmals als Staffeln
von je 12 Heften publiziert worden waren. Im September 2024 wurde die Flammenstaub-Reihe begonnen. Die Traversan- und die
Centauri-Bücher sind keine Neuauflagen der 1999 und 2004 veröffent-lichten Buchtrilogien, denn in diesen wurden jeweils
4 Hefte zusammen-gefasst, während die Grünbände jeweils 3 Hefte vereinigen. Das vierte in der ersten Traversan-Buchreihe
erschienene Buch Im Zentrum der Macht, welches Kurzgeschichten umfasst, wurde nicht als Grünband neu aufgelegt.
|