|
Hauptnavigation
|
|
|
Die Titelseiten Varianten der Atlan Heft Serien |
1. Auslage |
2. Auflage |
neue Serien |
In den insgesamt 299 Heften der 2. Auflage gab es,
abgesehen von den jeweils neuen Titel-Seiten-Grafiken, einige andere
Veränderungen. Ab der Nummer 55 entfiel z.B. der obligatorische breite
rote Balken am unteren Heftteil. Preisanpassungen und auch
grafische Elemente tauchten auf und verschwanden wieder. Mit dieser
Dokumentation versuche ich die Sammler bzw. die Besucher meiner Website
auf diese Unterschiede hinzuweisen.
|
|
Alle Hefte der 2. Auflage
haben einen sog. Karorücken. Insgesamt sind es immer 8 ab- wechselnde
Felder in jeweils zwei verschie- denen Farben und sind immer unten am
Heftrand platziert. Ich habe hier die beiden unteren Felder in den
extremsten Farben als Beispiele abgebildet. Es gibt keine logische
Erscheinungsweise. Mal sind es drei Hefte hintereinander in den gleichen Farben, mal
sind die Farbabweichungen von Nr. zu Nr. unterschiedlich. Ziel dieser
"Rücken" sollte das leichtere Auffinden der Romane in den
Verkaufsregalen sein.
|
|
|
|
|
1 |
|
"Das galaktische Syndikat"
|
|
|
Die
Titelseite des Heftes Nr. 1 der 2. Auflage mit dem roten Balken am
unteren Heft-Rand. Dieser Rand blieb bis Heft-Nr. 54 erhalten.
|
|
|
52 |
|
"Projekt Planetentöter"
|
|
|
Neue
Preise für die Länder Italien (800 Lire) und Luxemburg (frs 28,-).
Diese Preise blieben bis Heft 59 konstant.
|
|
|
|
|
|
|
|
55 |
|
"Die Todeskandidaten von Gorbish"
|
|
|
Neue
Aufteilung der Titelseite. Die Grafiken bedecken nun die ganze Seite.
Der Textblock mit Heft-Nummer und den Preisen steht oben rechts und der
rote Fußbalken wurde entfernt.
|
|
|
|
|
Neuer
Preis für Frankreich (FF 4,40). Diese Preise blieben so bis Heft 63.
|
|
|
|
|
|
|
|
64 |
|
"In den Katakomben von Siga"
|
|
|
Neuer
Preis für Belgien (bfr 30,-). Diese Preise blieben so bis Heft 75.
|
|
|
|
|
Der
Preis für Deutschland nun DM 1,80. Die Preise für alle anderen
Länder, außer den Niederlanden, wurden korrigiert. Des weiteren ist
das Pabel-Logo an den unteren Heft-Rand "gewandert".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue
Preise für die Länder Italien (1000 Lire), Niederlande (hfl 2,25) und
Spanien (Ptas 85,-). Diese Preise blieben bis Heft 128 konstant.
|
|
|
129 |
|
"Kaiser der Milchstraße"
|
|
|
Der
Preis für Belgien (bfr 32,-) wurde gesenkt!!! Diese Preise blieben so
bis Heft 156.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue
Preiserhöhung für alle Länder. In Deutschland kostete das Heft nun
erstmals DM 2,-.
|
|
|
164 |
|
"Drei gegen Za´ Ibbisch"
|
|
|
Für
Luxemburg erneute Preiserhöhung auf nun lfr 38,-. Diese Preise waren
bis Heft-Nr. 178 gültig.
|
|
|
|
|
|
|
|
179 |
|
"Die Verschwörer von Arkon"
|
|
|
Für
Luxemburg erneute Preiserhöhung auf nun lfr 40,-. Diese Preise waren
bis Heft-Nr. 187 gültig.
|
|
|
|
|
Ab
dieser Heft-Nummer gab es auf der Titelseite das Pabel-Logo nicht mehr.
Preise bleiben fest.
|
|
|
|
|
|
|
|
189 |
|
"Irrfahrt ins Nichts"
|
|
|
Erneute
Preisänderung für Belgien (bfr 40,-). Diese Preise blieben bis
Heft-Nummer 216.
|
|
|
217 |
|
"Duell mit dem Donnergott"
|
|
|
Preisanstieg
in Italien, Belgien, Luxemburg, Frank- reich und Spanien. Diese hielten
bis Heft 266.
|
|
|
|
|
|
|
|
231 |
|
"Organisation Gonozal"
|
|
|
Keine
höheren Preise, aber dafür fehlen jetzt die Länder Belgien und
Luxemburg. Die ersten Zeichen für das baldige Ende der Serie?
|
|
|
267 |
|
"Das Mineral der Träume"
|
|
|
Letzte
Preisanpassung vor dem Ende der 2. Auf- lage. Italien, Niederlande und
Spanien legen zu. Jetzt keine Änderungen mehr bis Heft 299.
|
|
|
|
|
|
|
|
|