Seit April 2006 erscheint aus dem Hamburger Comic-Studio ALLIGATOR FARM die
Comicserie »Perry, unser Mann im All« als neue Comic Reihe.
Sie setzt die 1975 mit Band 129 eingestellte Serie »Perry, unser Mann im All« fort. Die Bände werden fortlaufend weiter nummeriert,
so dass das neue Heft als Nummer 130 erscheint. Die Serie knüpft auch stilistisch und inhaltlich an die alte Serie an.
Neben der Titelgeschichte sind weitere kürzere »Charakter«-Storys rund um die PERRY-Figuren und aus dem Perryversum enthalten, so wie andere Extras.
Initiator der neuen Reihe ist Karl Nagel, der zusammen mit Kai Hirdt die Hauptstoryline textet. Die Zeichnungen stammen von verschiedenen Zeichnern, darunter
Simone Kesterton und Vincent Burmeister. Im März 2008 übergab Nagel die »Alligator Farm« an Kai Hirdt und Maikel, die nun bis Dato die Serie weiter verlegen.
Die Comics sind in der Printversion und ab Nr. 131 auch als E-Books erhältlich.
Ausgabevarianten
Kioskausgabe: Ohne Poster - Umfang Nr. 130 mit 32 Seiten und Nr. 131 mit 36 Seiten.
Suprahet-Ausgabe: Mit Posterausgaben - Nr. 131 (Variantcover), 132 und 133 - mit 52 Seiten.
Shira-Ausgabe: Mit Signaturen und handschriftlichen Nummern auf den Postern der Nr. 132 und 133 - Umfang jeweils 52 Seiten.
Normalausgaben: Ab den Nummern 134-141 Umfang jeweils 68 Seiten, gleichzeitig erfolgte die Einstellung der Suprahet und Shira Ausgaben.
Nach der Heftausgabe Nr. 141 soll die Reihe mit neuem Konzept im Hardcoverformat und in größeren zeitlichen Abständen weitergeführt werden.
Die Hardcover Ausgabe Nr. 1 "Irrgarten der Dimensionen" ist niemals als eine Softcover Ausgabe erschienen.
|