Ein Händler (Kosmische Hanse) stellte mir diese besonderen Unterlagen zur Verfügung. Es handelt sich
um die verschieden Druckbögen von Perry Rhodan Heften. Einmal handelt es sich um den Druckbogen der Umschlagseiten und zum anderen um die Druckbögen
der Heft-Innenseiten (den eigentlichen Romanteil). Jeweils beidseitig bedruckt.
Umschlagseiten:
Die Umschlagseiten werden im Format DIN A1 gedruckt. Ob andere Druckereien beauftragt wurden, die im Format DIN A0 drucken ist mir nicht bekannt.
Der Verlag fertigt also monatlich die Unterlagen für einen Druckgang vor. Veränderungen oder Anpassungen innerhalb einer Druckstaffel sind somit
nicht möglich. Die Zeichner der Titelseiten und die Werbepartner haben immer einen "Viererblock" abzuliefern. Ob die ausländischen Druckerein
ähnlich verfahren ist stark anzunehmen.
Romanseiten:
Die Druckbögen des Romanhaltes werden im Format DIN A2 gedruckt, mit einer Einzelseite im Format DIN A3. Die Bögen sind je DIN A4 vorperforiert,
damit eine Trennung der entsprechenden Seiten einfacher und schneller machbar ist. Die Inhalte der Romanteile können kurzfristig geändert werden,
da die Inhalte der 4 Heft-Nummern nicht zusammen, sondern einzeln nacheinander gedruckt werden. Allerdings gilt auch hier grundsätzlich eine
Vorarbeit von 4 Perry-Rhodan-Heften.
|