Die Stadt Krems ist als Eingangstor zum UNESCO-Welkulturerbe
Wachau ein kulturelles Zentrum des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Neben dem reichen historischen Erbe mit
den beiden Altstädten Krems und Stein wurden in den letzten Jahren mit dem Aufbau der Landesgalerie, der Kunsthalle und dem
Karikaturmuseum neue Schwerpunkte gesetzt. Das Karikaturmuseum stellt schwerpunktmäßig in Dauer- und Wechselausstellugen
das Werk be- kannter österreichischer Karitaturisten wie Manfred Deix, Ironimus (d. i. Gustav Peichl),
Erich Sokol und Gottfried Helnwein vor.
Das fünfzigjährige Jubliäum der ersten Mondlandung wurde zum Anlass genommen, die Sonderausstellung "Wettlauf zum Mond!
Die fantastische Welt der Science Fiction" zu präsentieren. Diese Ausstellung wird vom 24. 2. - 27. 10. 2019 gezeigt.
Die Schau zeigt anhand von historischen Karikaturen und Dokumentationen den Wettlauf ins All, der in den sechziger Jahren des
zwanzigsten Jahrhunderts zwischen den USA und der ehemaligen UdSSR stattgefunden hat. Dieses kampfartige, inszenierte
Wettrüsten der technischen Entwicklungen in der Raumfahrt schlug sich in auch vielen Comics, Illustrationen und Cartoons nieder.
Unter anderem wird gezeigt, dass in Wirklichkeit nicht zwei Amerikaner als Erste auf
dem Mond gelandet sind, sondern eine Maus.
Einen Schwerpunkt der Ausstellung bildet die Perry Rhodan-Heftserie, von der einige Dutzend (!) Originalbilder gezeigt werden,
die der Wiener Sammler und Perry Rhodan-Kenner Wolfgang Zenker zur Verfügung gestellt hat. Größtenteils sind es Bilder der Legende
Johnny Bruck, aber auch Alfred Kelsner und Swen Papenbrock sind mit Bildern vertreten. Es werden auch Einblicke in Johnnys
Arbeitsweise gegeben. Unter anderem wird die Entstehungsgeschichte des berühmten Bildes der Perry Rhodan-Nummer 19 mit Mel
Crairs Portrait des Flugpioniers Charles Lindbergh aus dem amerikanischen "Man's Magazine" als Vorbild für den Austronauten
und das Bild von Robert Schulz für E. F. Russels "Sentinels of Space" als Vorbild für den
vielfarbigen Hintergrund gezeigt.
Nicht nur wegen des Karikaturmuseums ist Krems eine Reise wert, aber Perry Rhodan-Fans sollten sich diese tolle
Ausstellung auf keinen Fall entgehen lassen. |