|
Hauptnavigation
|
|
|
Die Rückseiten/Rücken/Titelseiten der Buchausgaben |
Der Atlan Traversan-Zyklus |
Die zwölf Hefte des Traversan-Zyklus erschienen Ende 1998. Die dreibändige
Hardcover-Ausgabe des Bechtermünz-Verlag, erschien unmittelbar danach von März bis September 1999. Jeder der drei ersten Bände enthielt
vier Hefte. Der vierte Band der Reihe, der acht exklusive Traversan-Geschichten von verschiedenen Autoren enthält, erschien im März 2000.
Die Bände wurden exklusiv über den Weltbild-Verlag vertrieben.
Als Titelbildvorlagen dienten Titelbilder von Planetenromanen, deren jeweiliger Inhalt allerdings nicht mit dem Traversan-Zyklus in Verbindung steht.
Das Vorwort schrieb immer Klaus N. Frick aus der Perry Rhodan-Redaktion. Die Band-Inhalte im Einzelnen:
|
Band 1: |
Atlan-Heft 1 "Admiral der Sterne" von Robert Feldhoff
Atlan-Heft 2 "Sturm auf die PADOM" von Hubert Haensel
Atlan-Heft 3 "Rebellen von Traversan" von Peter Terrid
Atlan-Heft 4 "Der Fürst von Camlo" von Rainer Castor
|
Band 2: |
Atlan-Heft 5 "Der Jagdplanet" von Hans Kneifel
Atlan-Heft 6 "Der letzte Mann der OSA MARIGA" von Rainer Castor
Atlan-Heft 7 "Weltraumpiraten" von Peter Terrid
Atlan-Heft 8 "Der letzte Gonozal" von Hubert Haensel
|
Band 3: |
Atlan-Heft 9 "Der Preis der Freiheit" von Frank Borsch
Atlan-Heft 10 "Das Zauberhirn-Projekt" von Rainer Hanczuk
Atlan-Heft 11 "Duell auf Arkon" von Hans Kneifel
Atlan-Heft 12 "Finale für Traversan" von Rainer Castor
|
Band 4: |
Dieser Band
nimmt sich den weiteren Schicksalen von Personen an, die in den
drei anderen Bänden der Serie eine interessante Rolle gespielt
haben. Acht verschiedene Autoren haben Kurzgeschichten
geschrieben. Das umfangreiche "Lexikon" umfasst die
Inhalte der 4 Bände und wurde von Klaus N. Frick verfasst.
|
|
Band 1 Admiral der Sterne |
E.-Jahr: 03.1999 |
In diesem Band sind 3 Innenillustrationen erschienen |
Grafik © by Artist: J. Bruck/A. Kelsner |
Innenillustration |
Innenillustration |
Innenillustration |
Seite: 82 |
Seite: 251 |
Seite: 267 |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
R. Straumann |
R. Straumann |
S. Papenbrock |
Band 2 Der letzte Gonozal |
E.-Jahr: 06.1999 |
In diesem Band sind 5 Innenillustrationen erschienen |
Grafik © by Artist: Alfred Kelsner |
Innenillustration |
Innenillustration |
Innenillustration |
Seite: 80 |
Seite: 150 |
Seite: 172 |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
R. Straumann |
R. Straumann |
R. Straumann |
Innenillustration |
Innenillustration |
Seite: 218 |
Seite: 302 |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
R. Straumann |
R. Straumann |
Band 3 Finale für Traversan |
E.-Jahr: 09.1999 |
In diesem Band sind 4 Innenillustrationen erschienen |
Grafik © by Artist: Alfred Kelsner |
Innenillustration |
Innenillustration |
Innenillustration |
Innenillustration |
Seite: 76 |
Seite: 162 |
Seite: 221 |
Seite: 304 |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
Grafik © by Artist: |
R. Straumann |
R. Straumann |
R. Straumann |
R. Straumann |
Band 4 Im Zentrum der Macht |
E.-Jahr: 03.2000 |
In diesem Band sind keine Innenillustrationen erschienen |
Grafik © by Artist: Alfred Kelsner |
Im Herbst 2021 wurde die Kurzserie im Hirnkost-Verlag neu
aufgelegt. Die 12 Heft-romane wurden in zwei Hardcoverbände aufgeteilt, welche jeweils 6 dieser Romane enthalten. Im
zweiten Band ist zusätzlich noch der Roman Fluchtpunkt Schemmenstern enthalten, welcher erstmals in der Buchreihe
Moewig Fantastic erschienen ist und die Ereignisse aus dem Traversan-Zyklus fortsetzt. Hingegen wurde das vierte
in der ersten Traversan-Buchreihe erschienene Buch Im Zen-trum der Macht, welches Kurzgeschichten umfasst, nicht
in diese Neuauflage aufgenommen. |
|
|
1 |
2 |
|
|
|
Rebellen gegen Arkon |
Arkons letzter Schlag |
|
|
|
ED: 10/2021 |
ED: 10/2021 |
|
|
|
© by Artist: unbekannt |
© by Artist: unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |