Im Juni 2009 startete die Perry Rhodan-Redaktion eine neue
Ausgabe der lange Zeit so erfolgreichen Planetenromane, dieses Mal aber als alle zwei Monate erscheinende Taschenhefte
mit je 160 Seiten, welche parallel auch als eBook herauskamen.
Die alten Romane wurden nicht in der gleichen Reihenfolge neu aufgelegt, sondern die Redaktion traf eine Auswahl
und stellte besonders interessante oder erfolgreiche Romane neu vor. Die Texte wurden redaktionell leicht bearbeitet
und ab Band 15 mit einem Nachwort von Dr. Rainer Nagel ergänzt. Einige der Bände erhielten auch einen neuen Titel.
Die Titelbilder wurden vom Duo Dirk Schulz/Horst Gotta neu gestaltet. Unter den ausgewählten Romanen waren keine
Atlan-Zeitabenteuer, weil diese bereits in den Atlan-Blaubänden bearbeitet und in chronologische Reihenfolge
gebracht neu publiziert wurden.
Zwei der Romane stammten nicht aus dem Fundus der alten Planetenromane: Band 14 (Der Killer von Terra von Michael Marcus Thurner)
ist eine erweiterte Neufassung des als Band 6 in der PR-Fan-Edition erschienenen Romans Mit den Augen des Mörders.
Band 30 (SOS aus dem Weltall von Clark Darlton) ist eine Neuausgabe des 1967 in der All-gemeinen Reihe des
Moewig-Verlags herausgekommenen Romans zum gleichnamigen Film.
2015 wurde die Ausgabe mit Band 30 eingestellt, aber vom Zaubermond-Verlag mit ähn-licher Titelbildaufmachung fortgesetzt. |