|
Hauptnavigation
|
|
 |
|
Sie sind uns herzlich willkommen
|
|
Mein graphisches Web-Archiv Erneuerungen - Erweiterungen - Überarbeitungen |
|
Das ehrenamtliche Team des Perry-Rhodan Web-Archivs |
Das ehrenamtliche Team des Perry-Rhodan Web-Archivs stellt sich vor.
Von links: Heinrich Stöllner, Michael Thiesen, Leonhard Beyrle, Andreas Schmid, Willi Diwo und Reinhard Peter. |
Die Terra-Serien sind eine neue Rubrik der MV2.0 |
Die Forschung und intensive Bearbeitung der MV2.0 wird wieder einmal enorm erweitert. Die
Terra-Heft-Serien werden einzeln aufgeführt und mit entsprechenden Vergleichen dargestellt. Die MV2.0 ist unser Flaggschiff und definitiv einmalig
im Perryversum. Jedem Freund für grafische Vergleiche sind unsere Seiten eine unerreichte Fundgrube. Tauchen Sie ein in die Welt der verschiedenen
Heft-Titelseiten und lassen Sie sich von den gefundenen Vergleichsbeispielen überraschen. |
Das PR Promotion Alpha-Star Quartett |
Die Werbekarten sind auf Karton gedruckt und etwas
kleiner als ein üb-liches Kartenspiel-Format. Beim Trennen der Karten aus dem Trägerkarton geht ein Teil der aufgedruckten
Grafiken verloren und die Ränder der Karten sind nicht so glatt, wie bei ... |
Die griechischen Perry Rhodan Ausgaben |
Mein ganz besonderer Dank gilt dem Sammler Mariusz Rejmanowski, der mir aus
seiner "Schatzkiste" mit Abbildungen und Texten seiner umfangreichen Forschungsarbeit sehr geholfen hat. Meines Wissens nach gab es bisher in dieser Form noch niemals die Darstellungen
der Rückseiten der 4 grie-chischen PR-Hefte, so wie die der unten gezeigten 16 Hefte der finnischen und 6 dänischen PR-Bänden. |
Die finnischen Perry Rhodan Ausgaben |
Mein ganz besonderer Dank gilt dem Sammler Mariusz Rejmanowski, der mir aus
seiner "Schatzkiste" mit Abbildungen geholfen hat. Meines Wissens nach gab es bisher in dieser Form noch niemals die Darstellungen
der Rückseiten der 16 finnischen PR-Hefte, so wie die der unten gezeigten 6 dänischen PR-Bände. |
Die dänischen Perry Rhodan Ausgaben |
Gemäß den Zeitraffer-Zusammenfassungen von Michael Thiesen in
der PR-Fanbox erschienen insgesamt sechs Romane. Die Titelbilder stammten von Johnny Bruck und entsprachen den deutschen Heften
mit Ausnahme der Nr. 1, für die das Motiv (»Der Sternenmacher« von Olaf Stapleton) des Heyne-Taschenbuchs Nr. 3706/7
(erschienen am 02.01.1969) übernommen wurde. |
Klaus N. Frick's "Wunderkiste" |
Auszüge aus
dem Perry Rhodan Blogspot von
Klaus N. Frick sind immer an-gesagt, besonders wenn es um Merchandising geht.
Prospekte sind bei Ihm aufgetaucht und erfreuen sicherlich jeden »Spezialsammler« ... |
Die neue PR Miniserie "ATLANTIS" |
Am 18.03.2022 erschien die neue PR Miniserie "Atlantis" mit
12 Hef-ten (alle 14 Tage eine Heftnummer). Auch hier verteilte der Verlag wieder eine entsprechende kostenlose Leseprobe und
vier Lesezei-chen. Das hier vorgestellte Poster erhielten nur Abonnenten der ge-samten Serie ... |
Zum 60. Seriengeburtstag gab es nun eine PERRY RHODAN-Nostalgiebox,
die jedes Sammlerherz höher schlagen lässt. Enthalten sind alle zwölf Folgen des Hörspielklassikers, hinzu kommen drei ... |
Die "Beipackzettel" (Kurzinfo-Inlet) der Verlags Silberbände und Atlan Blaubände |
Diese neue Dokumentation beschäftigt sich mit den "Beipack-zetteln" (Kurzinfo-Inlet) der
Verlags Silberbände und Atlan Blaubände. Mein "Bestand" an Vorlagen ist sehr bescheiden. Daher hoffe ich, dass die Fangemeinde mich unterstützen
werden wird. Um ein umständliches Suchen der mir fehlenden Vorlagen zu vereinfachen, folgen Sie dem Link zu meiner
Fehlliste. Diese wird von mir natürlich immer wieder aktualisiert .... |
Neu entdecktes farbiges Booklet als Beihefter |
Fest eingehefteter zwanzigseitiger Beihefter in Farbe.
Werbung für PR Aufkleber und dem Katalog der Moewig SF Ausgaben (Booklet mit einer eigenen Klammer). Die beiden runden Aufkleber sind
gestanzt und identisch, Umfeld unterschiedlich.
Am 17.05.1983 erschien das PR-Heft Nr. 900 als Zweitauflage, zeitgleich .... |
Die neue Perry Rhodan Zeitraffer-Ausgabe des SFC Universum |
Die Zeitraffer liefern Zusammenfassungen aller Heftromane der klassischen
Perry Rhodan-Serie, von Perry Rhodan Action, der klassischen Atlan-Serie und den Atlan-Miniserien. Die Ausgabe Nr. 27 ist
erschienen und Michael Thiesen behandelt darin die PR Hefte Nummern ..........mehr erfahren |
Die limitierten Poster als Sonderdrucke |
"Gucky kehrt zurück", "Unternehmen Sternenstaub", 60 Jahre Perry Rhodan
und "fast" alle weiteren (seit 1971) jemals erschienen Poster ... |
Die neue Perry Rhodan Postkarten-Collection Nr. 14 |
Der Verlag setzt die Reihe der Postkarten-Collectionen fort.
Die neue Ausgabe Nr. 14 ist erschienen .............. |
Die neuen Perry Rhodan Storys (eBooks) |
Die Veröffentlichungen der Reihe Perry Rhodan-Storys sind wie die PR-Kompakt-Sammelbände
zuerst einmal ausschließlich als eBooks erhältlich. Die sechs Folgen der Serien "Die verlorenen Jahrhunderte" sowie "Galacto City"
........... |
Die Perry Rhodan Kosmos-Chroniken |
Die Kosmos-Chroniken sind als eBook-Ausgabe erschienen.
Aus diesem Anlass habe ich meine entsprechende Website aus-führlich ...........ansehen |
Autorenmeeting 1984 zur Frankfurter Buchmesse |
Ein aufmerksamer Sammler hat mir dieses Plakat im Format A2 (Poster)
zur Veröffentlichung gesendet. Dieses Plakat wurde als Hinweis auf das Autorenmeeting 1984 zur Frankfurter Buchmesse
verwendet. Die Hinter-grundgrafik erschien erstmals als Einhefter (Verlagswerbung) im PR Heft Nr. 1200 der 1. Auflage.
...........ansehen |
Takashi Yorimitsu Der japanische Perry Rhodan Bildband |
Takashi Yorimitsu (* 1926 in Dalian, China, als Takashi Kawashima) hat von 1971 bis 2009
die Titelbilder und Innenillustrationen der ersten 367 in Japan erschienenen Perry Rhodan-Bände
geschaffen. Sein Name ist ...........mehr erfahren |
Das niemals erschienene Splitter-Comic "Die Mutantengang"
nach einer Idee von Swen Papenbrock |
Swen Papenbrock hatte zur gleichen Zeit wie Dirk Schulz die Idee ein eigenes neues Comic auf den Makt zu bringen.
In dem Interview, erschienen im Heft Nr. 94 - Perspektive, ging er erstmals mit seiner Idee in die Öffentlichkeit, wenn auch nur in einem kleinen Kreis von Machern
und Bezieher der Hefte "Pers-pektive - Das Perry-Rhodan-Magazin für Fans". Dirk Schulz deutete in seinen verschiedenen Interviews auf die Idee von Swen Papenbrocks hin.
Leider sind beide Comic-Hefte im Splitter Verlag bisher nicht ...........mehr erfahren/sehen |
Jubiläumsband zum 80 Geburtstag von Josef (Jupp) Dienst |
Eine langjährige Freundschaft verband Jupp Dienst mit dem PR-Titelbildzeichner Johnny Bruck,
der sich in späteren Jahren von ihm auch inspirieren ließ. Jupp Dienst stellte seinem Freund Abzüge und Originale seiner eigenen Arbeiten zur Verfügung.
Das eine oder andere PR-Titelbild ging daher auf seine Ideen zurück. So stammt auch die Anregung für die
Ayindi-Raumer, ursprünglich von Josef Dienst ...........mehr erfahren |
Die »Aufkleber« aus dem Perryversum |
Meine Aufkleber-Sammlung ist ein Teil des umfangreichen Verlags-Merchandising zu Perry Rhodan.
Mit Sicherheit kann meine Auflis-tung hier nicht komplett sein. Mein Wunsch ist es, dass die Fan-gemeinde mich unterstützt ..........mehr erfahren |
Die verschiedenen Perry Rhodan Informations-Ausgaben |
Ab 2001 erschieden zu unterschiedlichen Zeiten unangekündigte Informations-Ausgaben.
Diese Merchandising-Produkte konnten und können nicht fest abonniert werden. Daher werden meine betreffenden Seiten auch niemals komplett werden. Es sei denn,
die Fangemeinde informiert mich über Neuausgaben bzw. über bei mir noch nicht veröffentlichten
Broschüren bzw. Booklets etc. ..........mehr erfahren |
Die Perry Rhodan Postkarten Collectionen |
Auf vielfachen Wunsch hin habe ich mein Archiv nach den verschiedenen Postkarten Ausgaben durchsucht.
Die folgende komplexe Auflistung wird wohl niemals vollständig werden, weil es ..........mehr ansehen |
Die Leseproben des Perry Rhodan Universums |
Als Werbeaktionen erschienen, vom Verlag ausgesuchte Ausgaben, in
unregel- mäßigen Abständen sog. "Booklets". Leere Felder bedeuten, dass mir dort die entsprechenden
Grafiken fehlen ..........mehr ansehen |
Liebe SF- und-Fantasyfreunde |
mein Name ist Heinrich Stöllner. Seit mehr als 50 Jahren lese
ich SF und Fantasy und seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich Reinhards Mitarbeiter beim weiteren Auf- und Ausbau seiner
Seiten über das Perry-Rhodan-Universum und vieler weiterer SF- und Fantasy-Reihen und -Serien. Wenn euch Reinhards Seiten
gefallen und ihr Lust nach weiteren Informationen über Autoren, Einzelwerke und Serien aus dem riesigen Gebiet der
SF- und Fantasyliteratur habt, denn stöbert doch..........mehr erfahren? Dann einfach in der Hauptnavigation links oben anklicken |
Und es gab sie doch ........
|
|
...... die Grafik-Vorlage für die PR-Nr.1 - Unternehmen Stardust. Sie erschien in der Saturday Evening Post vom 07.05.1960 (S. 38) ...... mehr erfahren |
|
Die verschiedenen Aufkleber innerhalb der Perry Rhodan Editionen
|
|
Die drei runden Perry Rhodan Werbe-Aufkleber in gelb/gelb/orange |
Innerhalb der Perry-Rhodan-Editionen gab es auf
den Titelseiten eine Vielzahl von unter- schiedlichen Aufklebern. Die bekanntesten sind die Logo-Aufkleber der 3. Ausgabe. Aber es gab auch
etliche Werbe- bzw. Hinweis-Aufkleber. Es wurden Abbildungen und Hand- stempel...........weiterlesen |
|
Die Pin-Up Bilder von Gizeh - Serie 1 (2007) und Serie 2 (2010)
|
|
Serie 1 von 2007 (24 Bilder) links - Serie 2 von 2010 (18 Bilder) rechts |
Der Zigarettenpapier-Hersteller aus Gummersbach veranstaltet im Sommer 2007
ein Gewinnspiel und legte in jeder Zigaretten-Papier-Packung der Blättchenpackungen Gelb und Extra (blau) unterschiedliche
Pin-up Bildchen als erstes Blatt bei. Insgesamt gab es 24 verschieden Pin-up. Diese Aktion lief bis Ende 2007.
Zum 90jährigen Firmenjubiläum erschien dann in 2010 die 2. Serie. Diese Mal gab es 18 verschieden Pin-up Bildchen. Ebenfalls in jeder
Zigaretten-Papier-Packung der Blättchenpackungen Gelb und Extra (blau) ...... alle Pin-up ansehen |
|
Die Poststempel (Orte) der Färöer Inseln vom 01.03.1870 bis 29.01.1975
|
|
[mit Abbildungen und Bewertungen]
|
Andefjord, Ejde, Fuglefjord, Funningur, Gjov, Gotegjov, Haldersvig, Hosvik, Hov, Husevig, Kirkja,
Klaksvik, Kollefjord, Kvalbo, Kvalvik, Kvivik, Lervik, Midvagur, Mykines, Nolsoy, Norddepil, Nordskali, Oyndarfjordur, Oyrareingir, Oyri, Porkeri, Rituvik, Ruth, Sandur,
Sandavagur, Saltangeraa, Sandvik, Selletrae, Skalevig, Skali, Skopun, Skuvoy, Smiril, Solmundefjord, Sorvagur, Strendur, Sumbo, Svinoy, Toftir, Torshavn, Tvoroyri, Vagur,
Vestmanna, Viderejde ...... viel mehr erfahren |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|