Die 5. Auflage startete am 5. Oktober 1982 und lief bis Band 1598/99 im Mai 2013.
Im Gegensatz zu den früheren Auflagen wurde bereits ab Band 1 das Ganzseitentitelbild verwendet. Ab Band 550/51 im April 1993 wurde auf
vierzehntäglich erscheinende Doppelbände wie in der 3. Auflage umgestellt. Die grafische Gestaltung dieser Doppelbände war zuerst ebenfalls
gleich wie in der 3. Auflage, aber von Band 730/31 - 998/99 wurden auf der Rückseite die Titelbilder beider enthaltenen Romane in einem
kleinen Kästchen gezeigt. Ab Band 1000/01 wurde wieder auf ein Titelbild mit Perry Rhodan-Kästchen und Ganzseitendarstellung des zweiten
Bandes auf der Rückseite umgestellt. Das Kästchen erhielt mit Band 1128/29 das moderne 3D-Design.
Generell wurden die gleichen Titelbildvarianten wie in der 3. Auflage verwendet, es gab aber drei Ausnahmen. Für Band 1 wurde nochmals eine
neue Zeichnung erstellt, der einzige Band, welcher drei verschiedene Titelbildvarianten in den fünf Auflagen erhielt. Bei Band 19 und Band 31
tauchten erneut die Titelbilder auf, welche bereits in der Erstauflage verwendet worden waren, Band 19 allerdings gespiegelt und leicht
bearbeitet. Wiederum wurden eine Menge von Titelbildgrafiken gespiegelt gegenüber der Erstauflage gezeigt, aber nicht immer gleich wie
in der 3. und 4. Auflage. |