Earl Dumarest, der Weltraumtramp, ist auf der Suche nach der Erde,
seiner Heimatwelt, deren Koordinaten in den Weiten der Galaxis in Vergessenheit geraten ist und kämpft gegen den Cyber-Clan, der
die Herrschaft über die Menschheit antreten will. Von dieser abenteuerlichen Serie des englischen Autors
E.C. Tubb gibt es im
englischen Original 33 Bände. Ins Deutsche wurden davon bisher 26 Bände übersetzt. Als blinder Passagier eines Raumschiffes
verlässt der zehnjährige Earl seinen Heimatplaneten Erde. Er hat Glück, denn der Kapitän setzt ihn nicht im Weltraum aus, sondern
nimmt ihn an Sohnes Statt an. Sie reisen in die Galaxis hinein, Richtung Zentrum, wo die Sterne näher beieinander stehen und es
viele bewohnte Welten gibt. Als Earl nach vielen Jahren auf fremden Planeten zurück in die Heimat möchte, an die er sich nur
mehr undeutlich erinnern kann, muss er mit Erschrecken feststellen, dass ihre Koordinaten nirgendwo bekannt sind und die Erde
für eine Legende gehalten wird. Er nimmt die Suche nach der verlorenen Heimat auf reist weiter von Planet zu Planet, unbeirrt
allen Gefahren trotzend.
Tubb hatte seine Serie ursprünglich auf etwa zehn Bände angelegt, erlag aber der Versuchung, aufgrund des Erfolges weitere Bände
anzuhängen und zögerte den Abschluss endlos hinaus. Allerdings verlor er sukzessive den Anschluss an den sich ändernden Geschmack
der Leser. Viele wandten sich wahrscheinlich auch irgendwann wegen des sich immer wiederholenden Musters ohne Lösung des Rätsels
um die Erde von der Serie ab. Der Autor konnte daher den die Serie vorläufig abschließenden Band The Return, den er bereits 1986
geschrieben hatte, jahrelang nicht verkaufen. Dieser erschien dann zuerst auf Französisch unter dem
Titel Le Retour, bevor er 1997
auch in der Originalsprache Englisch herauskam. Anscheinend waren die Leser durch dieses Ende nicht zufriedengestellt, denn
viele Rätsel blieben ungelöst. Deswegen brachte Tubb 2008, bereits in hohem Alter und kurz vor dem Ende seines Lebens stehend,
mit Child of Earth noch einen endgültigen Abschlussband seines Lebenswerks heraus, der allerdings nur in Miniauflage in einem
Kleinverlag erschien. Obwohl Dumarest die Erde endlich erreicht hatte, konnte aber auch dieser Band nicht alle Fragen der
Leser beantworten.
In deutschen Ausgaben wurden 23 Bände in Terra Nova
und in der Nachfolgereihe Terra Astra herausge- bracht.
Band 8 wurde in den Terra-Ausgaben eigenartigerweise erst als Nr. 11 eingereiht. In den achtziger Jahren wurden die ersten 15 Titel neben Einzelwerken
in der E.C. Tubb-Taschenbuchreihe bei Pabel-Moewig in neuer Übersetzung publiziert, bevor diese Reihe nach 28 erschienenen
Bänden im Zug des großen Reihen- und Seriensterbens 1986 eingestellt werden musste. Der Atlantis Verlag begann 2012 mit einer
Neuausgabe der Serie in ungekürzten Neuübersetzungen. Um gleichzeitig Neu- und Altleser ansprechen zu können, begann man die
Reihe von Band 1 an neu aufzulegen und gleichzeitig ab Band 24 mit deutschen Erstausgaben derjenigen Bände fortzusetzen, welche
früher aufgrund der Einstellung der Terra Astra-Heftreihe bzw.
der E.C. Tubb-Taschenbuchreihe nicht mehr erscheinen hatten
können. Bis Anfang 2023 sind in der Atlantis-Edition die Bände 1 - 4 und 24 - 28 erschienen. |